ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Vertragsgegenstand
1.1. Vorliegende AGB (im Folgenden „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen
- Skicarosello Corvara Konsortialgesellschaft m.b.H. (im Folgenden „Verkäufer“), mit Sitz in Str. Col Alt 40, 39033 Corvara (BZ), Italien, Steuer- und MwSt.-Nummer 01107880211; und
- der natürlichen oder juristischen Person bzw. Einrichtung, die über die Website des Verkäufers www.shop.moviment.it Produkte erwirbt (im Folgenden „Kunde“).
Diese AGB regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Kunden im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf der auf der Website www.shop.moviment.it (im Folgenden „Website“) angebotenen Produkte (im Folgenden „Produkte“).
1.2. Mit dem Kauf der Produkte erklärt sich der Kunde mit vorliegenden AGB vollständig und vorbehaltlos einverstanden.
1.3. Abweichende Bedingungen, Vertragsklauseln oder Forderungen des Kunden gelten nur, wenn sie vom Verkäufer ausdrücklich und schriftlich anerkannt wurden. Andernfalls haben diese AGB Vorrang.
1.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website. Für vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung getätigte Bestellungen gelten jedoch weiterhin die jeweils gültigen AGB zum Zeitpunkt des Bestellabschlusses.
2. Bestellungen
2.1. Jedes zum Verkauf angebotene Produkt wird auf der Website mit dem entsprechenden Einzelpreis inkl. MwSt., und im Falle verfügbaren Farben, Größen, Maßen oder Formaten beschrieben und bildlich dargestellt. Einige Produkte dienen ausschließlich Werbezwecken und sind nicht käuflich erwerbbar.
2.2. Trotz größter Sorgfalt des Verkäufers bei der originalgetreuen Darstellung seiner Produkte auf der Website kann es aufgrund technischer Gegebenheiten oder der Farbauflösung des Endgeräts des Kunden zu Abweichungen kommen. Abbildungen und Farben dienen daher lediglich als unverbindliche Beispiele. Der Verkäufer übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Nichtübereinstimmungen aus genannten Gründen.
2.3. Die Bestellung erfolgt über das Online-Verkaufsportal auf der Website. Der Kunde hat den Anweisungen im Bestellverfahren (im Folgenden „Bestellung“ oder „Bestellungen“) genau zu folgen. Im Rahmen der Bestellungen dürfen keine von diesen AGB abweichenden Verkaufsbedingungen angegeben werden.
2.4. Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Informationen sorgfältig einzugeben und den Inhalt der Bestellung vor der Bestätigung zu überprüfen. Vor Abschluss wird er gebeten, den Bestellinhalt sowie die AGB zu akzeptieren. Ohne diese Zustimmung kann die Bestellung nicht abgeschlossen werden. Vor der Bestätigung durch den Kunden kann die Bestellung jederzeit geändert oder korrigiert werden. Eine bereits vom Kunden bestätigte Bestellung kann – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen – nicht mehr geändert, sondern nur gemäß Art. 2.7 und 2.8 vorliegender AGB storniert werden.
2.5. Mit der Bestätigung einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung gemäß Art. 2.4 annimmt und dies durch Abschluss des Online-Bestellverfahrens sowie durch eine Bestellbestätigung per E-Mail an den Kunden bestätigt. Diese E-Mail enthält eine Zusammenfassung der wesentlichen Bestelldaten wie Kundendaten, Modalitäten, Versandadresse, Produktdetails (Modell, Farbe, Größe) sowie Preis und etwaige Versandkosten.
2.6. Die Annahme der Bestellung durch den Verkäufer gemäß Art. 2.5 begründet einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag. Bestandteil dieses Vertrags sind diese AGB, die den Kunden unter anderem insbesondere zur Zahlung des Gesamtpreises verpflichten.
2.7. Ist der Kunde im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 i. d. g. F. (sog. Verbraucherschutzgesetz), der EU-Richtlinie Nr. 83/2011 oder anderer anwendbarer Bestimmungen ein Verbraucher, hat er das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware (bzw. der letzten Teillieferung) – ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten, mit Ausnahme der Rücksendekosten – vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Rücksendung hat durch Übergabe der Produkte in der Originalverpackung an den Kurierdienst zu erfolgen, zusammen mit dem Rücksendeformular (sofern in der Packung des erworbenen Produkts beigelegt) oder einer schriftlichen Erklärung über die Ausübung des Widerrufsrechts.
2.8. Ist der Kunde im Sinne der unter Art. 2.7 genannten Bestimmungen kein Verbraucher, kann er die Bestellung bis spätestens 2 Werktage nach deren Bestätigung vonseiten des Verkäufers stornieren. Stornierungen zu einem späteren Zeitpunkt sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Verkäufers möglich. Ohne eine solche Zustimmung wird die Stornierung nicht berücksichtigt und die Bestellung ordnungsgemäß ausgeführt.
2.9. Bei wirksamer Ausübung des Widerrufs- oder Stornorechts gemäß Art. 2.7 und 2.8 erstattet der Verkäufer dem Kunden innerhalb von 14 Tagen ab Rückerhalt der Ware bzw. der Stornierung den dem Wert der zurückgesandten bzw. stornierten Produkte entsprechenden Betrag.
3. Preise und Zahlungsmethoden
3.1. Alle auf der Website angegebenen Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Allfällige Versandkosten sind im Gesamtbetrag der Bestellung enthalten.
3.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Preise und Produktverfügbarkeiten ohne Vorankündigung nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern – beispielsweise durch das Entfernen oder Hinzufügen von Produkten oder durch das Aktualisieren von bereits auf der Website vorhandenen Produktausführungen bzw. Preisen. Solche Änderungen gelten ab Veröffentlichung auf der Website. Für bereits vom Kunden bestätigte Bestellungen bleiben die Preise zum Zeitpunkt des Bestellabschlusses gültig.
3.3. Die Zahlung der vom Kunden auf der Website erworbenen Produkte ist bei Bestellbestätigung fällig und kann ausschließlich über die auf der Website im Zuge des Kaufverfahrens angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
3.4. Eine Bestellung gilt erst dann als erfolgreich abgeschlossen, wenn die vom Kunden eingegebenen Kredit- oder Debitkartendaten überprüft wurden und eine Autorisierung vom kartenausgebenden Institut vorliegt.
3.5. Die Kredit- und Debitkartendaten des Kunden werden vom Betreiber des Zahlungssystems höchst vertraulich verarbeitet. Der Verkäufer haftet in keiner Weise für betrügerische oder missbräuchliche Verwendung von Zahlungsdaten durch Dritte. Bei Verdacht auf betrügerischen Gebrauch von Kredit- und/oder Debitkarten behält sich der Verkäufer das Recht vor, Transaktionen zu stornieren und Bestellungen abzulehnen.
4. Verfügbarkeit der Produkte
4.1. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Bestand der auf der Website angebotenen Produkte begrenzt ist. Auch nicht verfügbare Produkte werden auf der Website angezeigt; ihre Bestellung kann jedoch während des Kaufvorgangs nicht bestätigt werden. Es erscheint ein entsprechender Hinweis, der auf die mangelnde Verfügbarkeit des Produkts aufmerksam macht und den Abschluss der Bestellung verhindert. Ein nicht verfügbares Produkt kann jederzeit wieder erhältlich sein, ohne dass dem Verkäufer daraus irgendeine Haftung erwächst.
5. Versand und Lieferung der Produkte
5.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, jede bestätigte Bestellung schnellstmöglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Werktagen ab dem Tag nach Eingang der Bestellung zu bearbeiten.
5.2. Der Versand erfolgt über ein vom Verkäufer nach eigenem Ermessen ausgewähltes Transportunternehmen. Die Versandkosten trägt ausschließlich der Kunde. Sie werden am Ende des Bestellvorgangs – noch vor dessen Bestätigung – zusammen mit den übrigen im Zusammenhang mit dem Kauf anfallenden Kosten ausgewiesen.
5.3. Die Produkte werden an die in der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Aus Sicherheitsgründen werden keine Sendungen an Postfächer oder nicht eindeutig identifizierbare Empfänger bzw. Adressen ausgeführt. Etwaige Lieferfristen, sofern in der Bestellbestätigung oder in der E-Mail zur Annahme der Bestellung angegeben, sind unverbindlich. Eine Überschreitung dieser Fristen stellt keine Vertragsverletzung dar und gibt dem Kunden kein Anrecht auf Schadensersatz.
5.4. Bei Lieferung der erworbenen Produkte ist der Kunde verpflichtet zu überprüfen, (i) dass die erhaltenen Produkte und Mengen mit der Bestellung übereinstimmen und (ii) dass die Verpackung der Produkte unversehrt ist. Etwaige Abweichungen der Lieferung sind dem Verkäufer (i) insbesondere unter Angabe von Fehlern in Bezug auf Menge und Produktart oder Verpackungsschäden und (ii) unter Beifügung geeigneter Nachweise (z. B. Fotos oder Videos) unverzüglich schriftlich zu melden.
5.5. Innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung – oder innerhalb einer längeren gesetzlich vorgesehenen Frist gemäß gesetzesvertretendem Dekret Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) i. d. g. F., EU-Richtlinie 83/2011 oder anderer anwendbarer Bestimmungen – ist der Kunde, sofern Verbraucher, verpflichtet, (i) zu prüfen, dass die gelieferten Produkte mängelfrei sind, (ii) etwaige Mängel fotografisch oder per Video zu dokumentieren und (iii) diese unter Angabe der Bestelldaten sowie einer detaillierten und dokumentierten Beschreibung an folgende E-Mail-Adresse zu melden: shop@moviment.it. Hält es der Verkäufer für erforderlich, ist der Kunde verpflichtet, die Produkte zur technischen Prüfung an den Firmensitz des Verkäufers zu senden. Die dabei entstehenden Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden nur dann erstattet, wenn die beanstandeten Mängel auch vom Verkäufer festgestellt werden.
5.6. Erfolgt innerhalb der in den Art. 5.4. und 5.5 vorgesehenen Fristen keine Beanstandung unter Einhaltung der vorgesehenen Modalitäten, gelten die Produkte als vertragsmäßig geliefert. Weitere Ansprüche in Bezug auf Menge oder Qualität vonseiten des Kunden sind in diesem Fall vorbehaltlich gesetzlich zwingender Bestimmungen, insbesondere zum Widerrufsrecht von Verbrauchern, ausgeschlossen.
6. Garantien
6.1. Handelt es sich bei dem Kunden im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) i. d. g. F., der EU-Richtlinie 83/2011 oder einer anderen einschlägigen Vorschrift um einen Verbraucher, unterliegen die Produkte gemäß Art. 128 ff. des genannten Dekrets der gesetzlichen Konformitätsgarantie. In diesem Fall haftet der Verkäufer für zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Konformitätsmängel, die sich innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung zeigen. Verbraucherkunden haben das Recht auf unentgeltliche Mängelbehebung durch Reparatur oder Ersatz, auf eine angemessene Preisminderung oder auf Vertragsauflösung gemäß Art. 130 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) i. d. g. F. Bestehen zwischen den Parteien keine anderen schriftlichen Vereinbarungen, hat der Verbraucherkunde die mangelhaften Produkte an den Verkäufer zurückzusenden, indem er sie dem Spediteur zum Versand übergibt. Der Verbraucherkunde verwirkt oben genannte Rechte, wenn er dem Verkäufer den Konformitätsmangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Monaten ab dem Zeitpunkt der Feststellung anzeigt. Die direkte Geltendmachung von vom Verkäufer nicht vorsätzlich verschwiegenen Mängeln verjährt jedenfalls innerhalb von 26 Monaten ab Lieferung des Produkts. Die zur Wiederherstellung der Vertragsmäßigkeit der Produkte erforderlichen Kosten, einschließlich der Versandkosten, gehen ausschließlich zu Lasten des Verkäufers.
6.2. Ist der Kunde im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 (sog. Verbraucherschutzgesetz) i. d. g. F. bzw. der EU-Richtlinie Nr. 83/2011 bzw. anderer anwendbarer Bestimmungen ein Verbraucher, so unterliegen die Produkte der gesetzlichen Gewährleistung laut dem italienischen Zivilgesetzbuch.
7. Rechte an geistigem Eigentum
7.1. Der Kunde erkennt an, dass sämtliche Handelsnamen, Bilder, Warenzeichen, Designs, Logos, ob eingetragen oder nicht, und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum (im Folgenden „Rechte an geistigem Eigentum“) in Bezug auf die Produkte, die sich im Besitz des Verkäufers bzw. seiner Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen befinden oder anderweitig zur Verfügung stehen, das ausschließliche Eigentum des Verkäufers bzw. seiner Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen sind oder an diese lizenziert wurden. Daher erwirbt der Kunde durch die Annahme der vorliegenden AGB bzw. den Kauf der Produkte keine Rechte am geistigen Eigentum und darf daraus keinen Nutzen ziehen.
7.2. Dem Kunden ist es untersagt, Warenzeichen, Logos oder andere kommerzielle Hinweise des Verkäufers von den Produkten zu entfernen, ohne zuvor dessen schriftliche Zustimmung einzuholen. Jegliche Veränderung der Warenzeichen, Logos oder sonstigen Geschäftskennzeichen des Verkäufers sowie der an den Produkten angebrachten Etiketten stellt eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte des Verkäufers dar.
7.3. Der Kunde darf keine der geistigen Eigentumsrechte des Verkäufers anmelden bzw. die Anmeldung versuchen. Ebenso darf er keine Logos, Warenzeichen oder Designs verwenden oder, auch nur versuchsweise, zur Anmeldung bringen, die mit dem geistigen Eigentum des Verkäufers verwechselt werden können (auch falls nicht eingetragen).
8. Schutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
Alle vom Kunden an den Verkäufer übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 und dem italienischen gesetzesvertretenden Dekret Nr. 196/2003 verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer zum Zwecke des Abschlusses und der ordnungsgemäßen Durchführung des Kaufvertrags, einschließlich der Erfassung von Bestellungen über die Website, wie in der entsprechenden Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 auf der Website näher erläutert, verarbeitet.
9. Allgemeine Bestimmungen
9.1. Die vorliegenden AGB sowie sämtliche Kaufverträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden unterliegen dem italienischen Recht und sind nach diesem auszulegen. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder den Kaufverträgen – einschließlich ihrer Auslegung, Gültigkeit, Durchführung oder Auflösung – gilt: (i) Handelt es sich bei dem Kunden im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 (sog. Verbraucherschutzgesetz) i. d. g. F. um einen Verbraucher, ist das Gericht am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort zuständig oder, auf Wunsch des Kunden, das Gericht Bozen; (ii) ist der Kunde im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 i. d. g. F. kein Verbraucher, ist ausschließlich das Gericht Bozen zuständig.
9.2. Für weitere Informationen, Hilfestellungen oder Reklamationen können die Kunden eine E-Mail an die Adresse shop@moviment.it senden oder sich unter der Nummer +39 0471 836073 telefonisch mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.